Emotionale Achtsamkeit in beruflichen und privaten Belastungssituationen:
by Rosel Eckstein@pixelio.de
Emotion steuert Kognition. Unser emotionaler Erinnerungsspeicher und unser neuronales Stressverarbeitungssystem führen oft ganz unwillkürlich dazu, dass wir in Erregung und Anspannung geraten. Probleme entstehen, wenn sich „unser inneres Meer“ gar nicht mehr beruhigen will, obwohl der äußerer Anlass oft nichtig oder gar nicht mehr vonnöten ist. Oft sind zugrunde liegende emotionale Belastungen Bestandteil des Arbeitsauftrags. Lösungsangebote sind dann Teil der Fürsorgepflicht des Arbeitgebers.
In dem 2-Tagesseminar stehen wieder Gruppencoaching und Selbsterfahrung im Mittelpunkt. Dadurch können Inhalte des Resilienz-Seminars vertieft und die dort eingeleitete Verhaltensänderung verstetigt werden. Das Seminar funktioniert jedoch auch eigenständig und modular.